Die Stimme trainieren – aber wie? Wie Du deutlicher sprichst und immer den richtigen Ton triffst, kannst Du hier lernen.
Warum Sprechtraining wichtig ist

Praxis-Beispiel aus dem Modul: Moderation als Sprechart
Du willst Moderator*in werden? Mit der Medienbox NRW lernst Du, wie Du Deine Stimme trainierst – denn Sprechtraining ist die Basis für eine gute Moderation. Beim Moderieren ist authentisches und deutliches Sprechen besonders wichtig.
Ob Du den Off-Text für Deinen Videobeitrag einsprichst, einen Radiobeitrag aufnimmst oder eine Sendung moderierst – die Qualität der Stimme ist entscheidend. Das Gesprochene sollte sich nicht nach Vorlesen anhören.
Richtig sprechen: unsere Tipps
Achte vor allem auf eine deutliche und verständliche Aussprache. Setze Betonungen und Pausen als Stilmittel ein – so verbesserst Du Deinen Vortrag.
Unser Tipp: Lies den Text laut vor und setze dabei Gestik und Mimik ein.
Wie Du das Gesprochene am besten aufnimmst, erfährst Du im Modul O-Ton, Geräusch und Atmo: Mikrofon richtig einsetzen.
Orientiere Dich beim Einsprechen Deines Textes an den 5 A’s:
- Ankommen
- Aufbauen
- Anschauen
- Atmen
- Anfangen
Was das genau bedeutet und wie Du Deine Stimme richtig trainierst, erfährst Du im Modul „Moderieren und sprechen lernen“. Verbessere jetzt Deine Stimme!
Weitere interessante Module für Dich
➤ Lerne die Grundlagen der Audiobearbeitung
➤ So gestaltest Du Deinen Podcast
➤ Gestalte spannende Videobeiträge
Inhalte:
- Video: Ausspracheübungen
- Vortragen statt vorlesen
- Video: Zungenbrecher
- Welche Sprechart passt zu Deinem Beitrag?
- Video: Das Einsprechen
- Die fünf “A”s
- Tipps für eine gesunde Stimme
- Video: Los geht´s