Leichte Sprache
Herzlich willkommen!
Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache
über die Internet-Seite www.medienbox-nrw.de
Die Informationen in Leichter Sprache haben 3 Teile:
- Informationen über die Internet-Seite
- Aufbau der Internet-Seite
- Tipps zur Nutzung
1. Informationen über die Internet-Seite
Die Internet-Seite
von Medienbox NRW
ist für alle Menschen in
Nordrhein-Westfalen.
Uns ist es wichtig,
dass alle Menschen
ihre Meinung sagen können.
Wir finden das Recht
auf Meinungsfreiheit
sehr wichtig.
Hier können Sie lernen,
wie man seine Meinung
vielen Menschen
sagen kann.
Das nennt man auch
öffentliche Kommunikation.
Sie können lernen,
wie man das Internet
dafür benutzen kann.
Und auch wie man eigene
Filme und Radio-Beiträge
machen kann.
Das nennt man auch
Medien-Kompetenz.
Mit Medien meinen wir
- Film
- Fotos
- Internet
- Ton-Aufnahmen
Es gibt viele Lern-Angebote
und viele Möglichkeiten,
über das Internet
neue Themen kennenzulernen.
Die Angebote von der Medienbox NRW
kosten nichts.
Alle können mitmachen.
2. Aufbau der Internet-Seite
Hier finden Sie die Informationen
über die verschiedenen Bereiche
auf der Internet-Seite.
Schalt-Flächen am oberen Rand
Ganz oben in der Mitte ist diese Schalt-Fläche:
Das ist die Schalt-Fläche für Leichte Sprache.
Wenn Sie darauf klicken,
kommen Sie in den Leichte–Sprache-Bereich.
Ganz oben rechts
neben der Schalt-Fläche Leichte Sprache
gibt es diese Schalt-Fläche:
Bei dieser Schalt-Fläche sieht man,
wie man die Ansicht von der Internet-Seite
verändern kann.
Mehr dazu finden Sie
unter „Tipps zur Nutzung“
Weiter rechts gibt es
5 weitere Schalt-Flächen.
Das sind die Haupt-Bereiche
auf der Internet-Seite:
- Die Medienbox
- Lernangebote
- Onlineseminare
- Fairness
- Anmelden
Die Schalt-Fläche „Die Medienbox“
zeigt Informationen darüber,
was man auf der Internet-Seite
finden kann.
Die Schalt-Fläche „Lernangebote“
zeigt verschiedene Themen,
über die man etwas lernen kann.
Die Schalt-Fläche „Onlineseminare“
zeigt Termine für
kostenlose Schulungen im Internet.
Die Schalt-Fläche „Fairness“
zeigt Regeln für guten Umgang miteinander,
wenn man seine Meinung sagen will.
Die Schalt-Fläche „Anmelden“
zeigt ein Feld zum Anmelden auf der Internet-Seite.
Hier kann man einen Benutzer-Namen
und ein Passwort bekommen.
Oben rechts sieht man ein Symbol von einer Lupe.
Wenn Sie darauf klicken,
dann kommt ein Eingabe-Feld.
Dort steht dann „Suche“.
Hier können Sie einen Suchbegriff eingeben.
Dann klicken Sie auf das Symbol der Lupe
oder drücken Sie die Enter-Taste.
Dann können Sie
die Such-Ergebnisse
weiter unten sehen.
Wenn Sie auf eine Schalt-Fläche
von einem Haupt-Bereich klicken,
dann sehen Sie immer oben links
das Logo von der Medienbox NRW.
Wenn Sie darauf klicken,
dann kommen Sie immer zurück
auf die Start-Seite.
Lern-Angebote und Informationen
Unter der Schalt-Fläche
mit den 5 Haupt-Bereichen
gibt es auch eine Weiterleitung
zu den Lern-Angeboten.
Wenn Sie auf
„Zu den Lernangeboten“ klicken,
dann kommen Sie in den Bereich
mit den verschiedenen Lern-Modulen.
Ein Lern-Modul
ist wie eine Übung in der Schule.
Hier kann man etwas
über ein neues Thema lernen.
Zum Beispiel wie man
ein Video mit dem Smartphone
machen kann.
Oder worauf man achten muss,
wenn man eine Umfrage macht.
Wenn Sie auf „Mehr erfahren“ klicken,
dann können Sie weitere Informationen
über die Medienbox NRW bekommen.
Weiter unten sehen Sie
verschiedene Bilder
von den Lern-Modulen.
Sie können
zwischen den verschiedenen Lern-Modulen auswählen.
Dazu können Sie die Pfeile anklicken.
Die Pfeile stehen rechts und links
von den Bildern mit den Lern-Modulen.
Sie können auch
auf die grünen Punkte klicken.
So können Sie auch
zwischen den Lern-Modulen auswählen.
Die Punkte sind unter den Bildern
von den Lern-Modulen.
Sie können auch
alle Lern-Module auf einmal sehen.
Dazu müssen Sie auf
„Alle Lernangebote“ klicken.
Die Schalt-Fläche dafür
ist unter den grünen Punkten.
Online-Seminare
Weiter unten kommen Sie
in den Bereich „Online-Seminare“.
Ein Online-Seminar ist eine Übung im Internet
zu einem bestimmten Thema.
Zum Beispiel wie man eine eigene
Radio-Sendung macht.
Oder wie man gute
Film-Aufnahmen macht.
Hier können Sie erfahren,
wann das nächste Seminar beginnt.
Dafür müssen Sie
auf die Schalt-Fläche
„Zu den Terminen“ klicken.
Die Medienbox NRW
Unter dem Bereich
von den Online-Seminaren
finden Sie mehr Informationen
über die Medienbox NRW.
Die Informationen von der Medienbox NRW
unterstützen die Menschen dabei,
ihre Meinung zu sagen.
Denn jede Meinung ist wichtig.
Wenn Sie weitere Informationen dazu brauchen
klicken Sie auf die Schalt-Fläche
„Mehr erfahren“.
Fairness
Weiter unten,
unter dem Bereich „Die Medienbox NRW“
finden Sie Informationen
über die Regeln für guten Umgang miteinander
bei der Medienbox NRW,
wenn man seine Meinung sagen will.
Es gibt 10 Regeln
für guten Umgang miteinander:
- Die Meinung von anderen Menschen
ist wichtig. - Andere Meinungen
sind genauso wertvoll
wie Ihre Meinung. - Erlauben Sie
keinen schlechten Umgang.
Zum Beispiel Beleidigungen. - Bleiben Sie höflich
und sachlich.
Sie möchten, dass man Sie
gut und freundlich behandelt.
Andere Menschen möchten das auch. - Wenn Sie eine Meinung
nicht gut finden,
können Sie das sagen.
Aber sagen Sie das so,
dass es allen
einen Nutzen bringt.
Das nennt man konstruktive Kritik. - Es ist wichtig,
die Rechte von anderen Menschen
zu achten. - Machen Sie keine Werbung
für Produkte oder Veranstaltungen. - Es ist wichtig zu wissen,
woher Ihre Informationen kommen.
Überprüfen Sie Ihre Informationen
immer genau. - Beachten Sie das Urheber-Recht.
Das bedeutet:
Zeigen Sie nur Bilder
von anderen Menschen,
wenn Sie das dürfen. - Wenn Sie die Worte
von anderen Menschen wiederholen,
müssen Sie das
deutlich im Text zeigen.
Das nennt man Zitate.
Wenn Sie mehr
über die Regeln wissen wollen,
dann klicken Sie
auf die Schalt-Fläche
„Mehr erfahren“.
Schalt-Flächen im unteren Bereich
Im unteren Bereich von der Internet-Seite
finden Sie auf der linken Seite
die Anschrift und alle Kontakt-Daten
von der Medienbox NRW.
Zum Beispiel
- Adresse
- Telefonnummer
- Faxnummer
- E-Mail-Adresse
Rechts daneben sind 4 Schalt-Flächen.
Diese Schalt-Flächen leiten Sie weiter
auf die Internet-Seiten
- von der Landes-Anstalt für Medien NRW
- vom Fernseh-Sender NRWision
- von der Firma Magh und Boppert
- von der Firma U5 Filmproduktion
Ganz rechts auf der Internet-Seite
finden Sie diese Schalt-Flächen:
Kontakt
Dort finden Sie die Anschrift
und alle Kontakt-Daten
von der Medienbox NRW.
Impressum
Dort steht, wer für die Internet-Seite verantwortlich ist.
Das ist die Landes-Anstalt für Medien NRW.
Der Direktor von der Landes-Anstalt für Medien NRW
heißt Dr. Tobias Schmid.
Datenschutzerklärung
Die Internet-Seite sammelt bestimmte Daten,
zum Beispiel über Ihren Internet-Anschluss.
Dort erfahren Sie,
was mit Ihren Daten passiert.
Nutzungsbedingungen
Dort finden Sie Informationen darüber,
wie Sie die Internet-Seite
Medienbox NRW
und die Lern-Angebote
nutzen können.
3. Tipps zur Nutzung
Seiten-Ansicht ändern
Sie können die Ansicht der Seite vergrößern.
Dafür drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „+“.
Wenn Sie die Ansicht der Seite verkleinern möchten,
dann drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „-“.
Wenn Sie zur normalen Ansicht zurück möchten,
dann drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „0“.
Sprung-Marke
Wenn Sie ganz unten auf der Internet-Seite sind,
dann können Sie immer zum Seiten-Anfang zurück.
Dafür müssen Sie auf die Sprung-Marke klicken.
Die Sprung-Marke ist unten rechts und sieht so aus: